-
„Mit Kriminalität sollte man sich beschäftigen und nicht einfach ignorieren“
Interview | Ein Ehrenamt mit Straffälligen findet in der Gesellschaft eher wenig Beachtung | Von Jana Heptner
-

… aber wehe, einer ist anders
Zum Jahr der Demokratie | Toleranz zählt | Schulprojekt der Gesamtschule Rosenhöhe gegen Rassismus | Von Mariya Zhovnovska

Zwischen Wohnsinn und Wohnwahnsinn
Zum Jahr der Demokratie | Wohnen darf nicht Ware sein | „Zuhause für Jeden?!“ - die Volxperformance der Theaterwerkstatt Bethel mischt sich ein | Von »

Das Bauhaus als Schule der Demokratie
Zum Jahr der Demokratie | Wie das Museum Huelsmann mit Mitteln der Kunst ein besseres Miteinander vermitteln will | Von Carola Kortfunke

„Demokratie mit Pepp“
Zum Jahr der Demokratie | Kinder auf den Spuren von Bielefelds historischen Heldinnen | Von Simone Pomikalek

„Wo leben wir denn eigentlich?!“
Zum Jahr der Demokratie | Schülerinnen und Schüler des Carl-Severing-Berufskollegs für Wirtschaft und Verwaltung formulieren ihren Bericht zur Lage der Nation | Von Stefanie Strunk

Carnival der Kulturen in Bielefeld 2019
Fotostrecke zum Carnival der Kulturen in Bielefeld 2019 | Von Stefanie Strunk

Gelebte Demokratie
Zum Jahr der Demokratie | Das Welthaus Bielefeld beteiligt sich mit einem Projekt zur Stärkung Ehrenamtlicher | Von Stefanie Strunk

Schauspiel, Tanz und ein Gefühl der Zugehörigkeit
Reportage | Besuch einer Wiederaufnahme-Probe des internationalen Jugendensembles des Alarmtheaters | Von Carola Kortfunke

Demokratie, Vielfalt, Toleranz: Ein Reiseführer
Essay | Unterschiede akzeptieren oder tolerieren? Das Konzept der Toleranz wird häufig missverstanden. Das Zauberwort heißt Respekt | Von Tobias Tönsfeuerborn

„Bielefeld kommt raus“ und begrüßt die Sonne beim Yoga
Tipp | Kostenloses Angebot für Frühaufsteher | Von Verena Tölle

„Mit Kriminalität sollte man sich beschäftigen und nicht einfach ignorieren“
Interview | Ein Ehrenamt mit Straffälligen findet in der Gesellschaft eher wenig Beachtung | Von Jana Heptner

Kunst lässt Grenzen überwinden
Porträt | Kunst lässt Grenzen überwinden | Von Stefanie Strunk